Strom der USV verteilen, im Netz steuern und damit die Ausfallsicherheit steigern
Um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der EFFEKTA-USV-Systeme zu gewährleisten, ist es oft sinnvoll, im Stromnetz nach der unterbrechungsfreien Stromversorgung weitere Maßnahmen zu treffen, um die optimale Leistung aus Ihrer USV zu erhalten. Hier finden Sie eine Übersicht dazu geeigneter Produkte:

USV-Management SNMP CS 141
CS 141-Adapter sind als Stand-Alone-Version und als Slotkarte erhältlich. Beide Bauweisen sind als voll ausgestattete Standard-Version und als Budget Version mit eingegrenzter Funktionalität zu haben. Für einige USV Modelle steht Ihnen besonders kompakt und platzsparend der CS 141 Mini zur…
weitere Downloads

ATS-16 / 30 A
Der ATS-16 / 30 A dient als Transferschalter in 1-phasigen Stromnetzen und schaltet zwischen zwei Stromquellen (manuell oder automatisch) um. Dadurch gewährleistet er eine redundante Stromversorgung angeschlossener Geräte von 16 bis 30 A. EFFEKTA empfiehlt Online Dauerwandler USV Systeme als…
weitere Downloads

STS 100–800 A
Der STS wird als Transferschalter in 3-phasigen Stromnetzen eingesetzt und schaltet zwischen zwei Stromquellen (manuell / automatisch) um. Dadurch gewährleistet er eine redundante Stromversorgung angeschlossener Geräte von 100-800 A. Durch die Break-Before-Make-Umschaltung wird verhindert, dass beide Stromquellen gleichzeitig an den…
weitere Downloads

Externer Bypass
Um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der EFFEKTA® USV-Systeme zu gewährleisten, werden insbesondere bei kritischen Anwendungen Bypässe eingesetzt, welche die USV bei Wartungsarbeiten umgehen und nach der manuellen Umschaltung den Verbraucher unterbrechungsfrei weiter mit Strom versorgen.
weitere Downloads

Elektronische Unterbrechereinheit (EBU)
Die Elektronische Unterbrechereinheit (EBU) erhöht die Anlagenverfügbarkeit und reduziert die Gesamtkosten der Anlage durch effizientere Auslegung. Der EBU Schalter ist eine selektive Absicherung der Verbraucher. Der von USVs zur Verfügung gestellte Kurzschlussstrom reicht in der Regel nicht, um einen herkömmlichen…
weitere Downloads

Relaiskarten
Bei der Relais-Karte handelt es sich um eine elektronische Baugruppe, die zum potentialfreien Austausch von Signalen zwischen einer USV und einer übergeordneten Steuerung dient. Der Nutzer hat die Möglichkeit, vollständig galvanisch getrennt, Signale von der USV zu empfangen und zudem…
weitere Downloads