Multifunktionswechselrichter AX-M2-H

Die Geräte der AX M2 H-Serie mit eingebautem MPPT Solarladeregler sind 48 V / 5000 Watt Multifunktionswechselrichter / PV Ladegeräte mit den kombinierten Funktionen eines Wechselrichters sowie Solar- und Batterieladegerätes.
Die AX M2 H Version ist für besonders hohe PV Spannungen bis 500 V ausgelegt.
Diese Wechselrichter sind für netzunabhängigen Inselbetrieb über PV-Module geeignet, können aber ebenso mit Strom aus Akkumulatoren, Generatoren oder dem öffentlichen Energieversorgungsnetz betrieben werden.
Bei unzureichender Stromversorgung aus den PV-Modulen ergänzt das Gerät automatisch mit Batteriestrom oder schaltet bei leeren Batterien auf das Energieversorgungsnetz um. Drei AX im Verbund können für dreiphasigen Betrieb konfiguriert werden.
Downloads
Eigenschaften
- PV-Wechselrichter ohne Netzeinspeisung
- Inselbetrieb möglich
- 5000 W Nennleistung
- 48 VDC Batteriespannung
- PV- / Batterie-Ladegerät mit 3-stufiger Ladung
- Batteriespannungsschwellen individuell einstellbar
- Kaltstart Funktion
- Verschiedene Stromquellen über LCD-Display einstellbar
- Parallelbetrieb von bis zu 9 Wechselrichtern
- 3-Phasen Betrieb möglich
- Sinusausgang
- Konfigurierbar via LCD-Display oder PC- Software
- Automatischer Neustart bei Netzrückkehr
- Überlast- / Übertemperatur- / Kurzschluss-Schutz
- 24 Monate Gewährleistung
Besonderheiten
- Powerfaktor 1
- Sehr hohe PV Eingangsspannungen über einen großen Spannungsbereich (120 ~ 430 VDC)
- Einstellbarer Hochleistungs-Ladestrom
- Integriertes Wi-Fi für die mobile Überwachung (App ist verfügbar)
- Kompatibel mit BMS Kommunikation diverser Lithium-Akku-Hersteller wie Pylontech
- Batterieausgleich (Equalizing)
- Integrierte Sternpunktnachbildung nach
- VDE AR-E 2510-2
- Eingebauter MPPT Solarladeregler für Maximal – leistung der PV Module
- Intelligente Lüftersteuerung
- Abnehmbares LCD-Steuermodul mit mehreren Kommunikationsmöglichkeiten
Technische Daten
Modell | AX M2 H 5 kVA, 48V | |
---|---|---|
Leistung | Nennleistung in VA/W | 5000 VA / 5000 W |
AC Eingang | AC Eingangsspannung | 230 VAC |
AC Eingangsspannungsbereich | 110-280 VAC | |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz/60 Hz (Automatische Erkennung) | |
Power Faktor | ≧ 0.98 @ Nennspannung (100% Last) | |
Ausgang | AC Ausgangsspannung | 230 VAC ± 5 % |
Ausgangsfrequenz | 46~54 Hz oder 56~64 Hz (Normalbetrieb) 50 Hz ± 0,1 Hz oder 60Hz ± 0,1 Hz (Batteriebetrieb)) | |
Umschaltzeit | 0 ms (AC > Batteriebetrieb) 4 ms (Inverter > Bypass) | |
Spannungsform | Sinus | |
Wirkungsgrad | 93% im Normalbetrieb, 92% im Batteriebetrieb | |
Batterie | Nennspannung | 48 VDC |
Ladespannung | Erhaltungsladung 54 VDC Starkladung 58,4 VDC (Batterieabhängig) | |
Überladungsschutz | 66 VDC | |
Solar-/AC-Ladegerät | Max. PV-Leistung | 6000 W |
Typ | MPPT | |
PV-Ladestrom | 30 A | |
Max. AC Ladestrom (einstellbar) | 100 A | |
Max. Ladestrom (einstellbar) | 100 A | |
Effektiver Betriebsbereich UOP | 120 ~ 430 VDC | |
Max. Eingangsspannung UOCV | 500 VDC | |
Kommunikation | RS232, DRY CONTACT, WI-FI, RS485, CAN, USB OTG | |
Allgemeine Daten | Abmessungen (HxBxT) in mm | 480 x 310 x 140 |
Gewicht in kg | 12 | |
Luftfeuchtigkeit | 5% – 95% nicht kondensierend | |
Zulässige Betriebstemperatur | 0°C bis 55°C | |
Lagertemperaturbereich | -15°C bis 60°C | |
Schutzart | IP20 | |
Prüfungen / Normen | Sicherheit | EN 61000-6-4: 2007+A1: 2011; EN 61000-6-2: 2005+AC: 2005 |
EMV | EN 62109-1:2010, EN 62109-2:2011 | |
Prüfungen | CE |