
Controller Orion: Intelligente Steuerung für USV-Batterie-Management
Der Orion System Controller ist die neueste Version der zentralen Steuereinheit für die EFFEKTA® DC Stromversorgungssysteme. Die benutzerfreundliche Anzeige liefert die wichtigsten Informationen über den Zustand der Stromversorgungsanlage. Neue Funktionen wie der „Efficiency-Modus“ helfen die Betriebskosten der Systeme zu senken. Hierbei werden nicht benötigte Module, z. B. bei geringerer Last heruntergefahren um den Wirkungsgrad des Systems zu erhöhen. Ein integrierter Web-Server bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einem Standard-Browser sowohl für lokale als auch Remote-Kommunikation.
Datenblatt (PDF, 666.47 KB)
Zusätzliche Informationen
Downloads
Eigenschaften
- 24 Monate Gewährleistung
- Anspruchsvolles Batteriemanagement
- Austausch im laufenden Betrieb der Anlage möglich
- Digitaler Systembus
- Einfache Systemerweiterung
- Energiesparfunktionen
- Fernüberwachung via Modem oder LAN
- Frei programmierbare Relaiskontakte
- Hochentwickelte Anlagensteuerung / -überwachung
- Integrierter WEB Server
- Steckbar
- Überwachung von Zusatzgeräten
Technische Details
| Orion | ||
|---|---|---|
| Eingang | Eingangsspannungsbereich | 18 - 75 VDC |
| Eingangsstrom | 0,75 ADC max. | |
| Eingangsschutz | 2A Sicherung, extern | |
| Benutzerschnittstelle | Statusanzeige | LED «ok», LED «alarm» |
| Leistungsmerkmale | Gleichrichterschnittstelle | Digital, CAN-basiert |
| Anzahl Gleichrichter | Bis 128 | |
| Digitale Eingänge | Bis 225 | |
| Relaisausgänge | Bis 97 | |
| Temperaturmessungen | Bis 96 | |
| Spannung, Strom | Bis 96 | |
| Lokale- / Fernüberwachung | LAN/RS232/WEB Browser | |
| Fernalarmierung | Relaiskontakte / SNMP | |
| SNMP-Management | Standard SNMP Manager | |
| Funktionen | Temperaturkompensierte Schwebeladespannung | |
| Batterie-Mittelpunktmessung | ||
| Batterieblockspannung (bis 256) | ||
| Batterie-Ladestrombegrenzung | ||
| Schnell-Ladung, Ausgleichsladung | ||
| Batterietest (wahlweise mit Kapazitätsmessung) | ||
| Teillast- und Batterieabschaltung (bis 96) | ||
| Batterie - Tiefent-ladeschutz, Netzfehlererkennung | ||
| Individuelle Gleichrichtersteuerung | ||
| Energiesparbetrieb, Zyklischer Gleichrichterbetrieb | ||
| Sequentieller Gleichrichterstart | ||
| PLC-Funktionalität | ||
| Ereignisgenerator, 200 Log-Einträge | ||
| Umgebungsbedingungen | Temperatur | -35 … +60°C |
| Luftfeuchtigkeit | 0-90 % RH @ 0- 40°C (nicht kondensierend) | |
| Sicherheit und Normen | EN 60950 Klasse I, UL 60950, CAN / CSA - C22.2 EN 55022, Klasse B EN 300 386-2 |
|
| Kühlung | Konvektion | |
| Einbaurichtung | Alle | |
| Schutzart | IP 20 | |